Headlines

Namberger: „Unser Sport ist auf Elite-Felder angewiesen“

Deutschlands erfolgreichster Ultratrail-Läufer blickt auf ein spannendes Jahr 2025 zurück. Im Interview mit www.trailrunningworld.net reflektiert Hannes Namberger, 36 Jahre alt, mit einem UTMB-Index von 902 (Stand 13.11.2025), die aktuelle Situation seines Sports in Deutschland, positioniert sich in Bezug auf den UTMB und denkt bereits an die Zukunft.

Mallorca by UTMB 2025

DACH Dominanz beim Mallorca by UTMB 2025

Kilomètre Vertical de Fully – 2025

Weltrekorde und Vollgasaction in Fully. 1000 Höhenmeter in weniger als 2 KM. Remi Bonnet zerschmettert Weltrekord.

Backyard-Star Sarah Perry: „Ich lebte meinen Traum“

Die INOV8-Athletin Sarah Perry schrieb Geschichte, als sie mit 95 Runden (auch Yards genannt) einen unglaublichen neuen Backyard Ultra-Weltrekord für Frauen aufstellte. Bei den Big's Backyard Ultra Individual World Championships 2025 in Tennessee, USA, übertraf sie den bisherigen Frauen-Weltrekord von 87 Runden, den die Amerikanerin Megan Eckert 2014 aufgestellt hatte.

Warum der Mozart100 von Salzburg nach Fuschl zieht

Österreichs zweitgrößter Ultra-Trail verlässt Salzburg und startet ab 2026 in Fuschl. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die Hintergründe sind für Veranstalter Josef Mayerhofer so einfach wie unverständlich.

DJs, 30 Drohnen und eine Zeltstadt im Nirgendwo – das ist ULTRA GOBI

von Egon Theiner (Text und Bilder) aus der Wüste GobiDas sind Bilder, die man selten, wenn überhaupt, zu sehen bekommt: 5.000 Läufer bereiten sich auf ein Ereignis vor, das ihr Leben verändern und sicherlich ihr Selbstbewusstsein stärken könnte. Drei Stunden vor dem Start heizen DJs den Läufern ein. Videografenund Fotografen tummeln sich in Scharen in der Menge. Und dann, als die Veranstaltungpünktlich beginnt, stehen...

WMTRC 2025: Nina Engelhard kürt sich zur Doppel-Weltmeisterin

Gold zum Start, Gold zum Abschluss. Nach dem Sieg im Uphill war die Deutsche Nina Engelhard am Schlusstag der WM auch im Mountain Classic nicht zu schlagen.

WMTRC 2025: Walmsley und Schide sorgen für amerikanisches Doppel

Der Amerikaner lieferte ein starkes Rennen und konnte nach 60 von 82 Kilometer die beiden Franzosen Louison Coiffet und Titelverteidiger Benjamin Roubiol abschütteln.

WMTRC 2025: Alexandersson deklassiert Damen-Konkurrenz im Trail Short

Die Schwedin siegt mit knapp 34 Minuten Vorsprung. Anna Plattner liefert als Fünfte ein starkes österreichisches Lebenszeichen. Bei den Herren siegt der Franzose Frederic Marchand. Beide Sieger haben ihre Wurzeln im Orientierungslauf.

WMTRC 2025: Remi Bonnet und Nina Engelhard holen Uphill-Gold

Die ersten Medaillen bei dem WMTRC 2025 Canfranc-Pirineos sind vergeben. Remi Bonnet deklassiert die Konkurrenz auf der 6,4km langen Strecke von Canfranc hinauf auf „La Raca“ und siegt vor den beiden Kenianern Richard Atuya und Titelverteidiger Patrick Kipngeno.Bei den Damen triumphiert Nina Engelhard (GER) vor Susanna Saapunki (FIN) und Anna Gibson (USA)