Der ULTRA GOBI, dessen internationale Vorzeigeveranstaltung die 400 Kilometer sind, wird von einem Unternehmen namens Xuan Zang Road organisiert. Xuan Zang, Sie erinnern sich, ist der Name jenes Mönchs, der im siebten Jahrhundert von China nach Indien wanderte und den Grundstein für die Seidenstraße legte. Kein Name ist also angebrachter für den Namen des Organisators des ULTRA GOBI 400.
von Egon Theiner aus Gobi SpringBilder:...
von Egon Theiner (Text und Bilder) aus der Wüste GobiDas sind Bilder, die man selten, wenn überhaupt, zu sehen bekommt: 5.000 Läufer bereiten sich auf ein Ereignis vor, das ihr Leben verändern und sicherlich ihr Selbstbewusstsein stärken könnte. Drei Stunden vor dem Start heizen DJs den Läufern ein. Videografenund Fotografen tummeln sich in Scharen in der Menge. Und dann, als die Veranstaltungpünktlich beginnt, stehen...
Vierhundert Kilometer liegen vor den Männern und Frauen, die jetzt hinauslaufen in die Unendlichkeit der Gobi. Vierhundert Kilometer durch eine Landschaft, die keine Fehler verzeiht, in der Hitze, Kälte, Schlafmangel und Einsamkeit nicht Nebengeräusche sind, sondern das eigentliche Wesen des Laufs...
Der Resia-Rosolina-Relay-Staffellauf fand bereits zum sechsten Mal statt und konnte dieses Jahr mit einer Rekordzahl von 46 Mannschaften glänzen. Die außergewöhnliche 430 km lange Strecke führte die Teilnehmenden von der Quelle der Etsch am Reschensee bis zur Mündung in Rosolina Mare und bot ihnen ein einzigartiges Lauferlebnis.
Die 28-jährige Deutsche will bei ihrer Premiere von Courmayeur nach Chamonix ein Top-Resultat, freut sich auf die Strecke und "auf das große Leiden" dabei.
Chiang Mei, Innsbruck-Stubai und jetzt Canfranc. Wie sehr sich die World Mountain and Trail Running Championships vor dem Start der dritten Auflage schon etabliert haben und wohin die Reise geht.
Fünf Deutsche und zwei Österreicher sind mit dabei, wenn am 28. Juni der diesjährige Western States Endurance Run gestartet wird, unter ihnen sind auch Rosanna Buchauer und Hannes Namberger, die sich ein so genanntes „Golden Ticket“ erlaufen haben für den ältesten aller Hundertmeiler.
Der Lauf vor den Toren Wiens ist kein Mega-Event. Trotzdem sponsert Trailrunning-Weltmarktführer Salomon das Rennen. Warum eigentlich?
Auch wenn es mit den Teilnehmerzahlen nahezu stetig bergauf geht – der Salomon Lindkogeltrail mit Start und Ziel in Bad Vöslau bei Wien ist auch nach neun Auflagen immer noch kein Mega-Event, sondern eine charmante Veranstaltung, die sich von 300 auf 1300 Teilnehmer gesteigert hat und bei der...
Diese Wettbewerbe sollte man nicht versäumen!
Vom anspruchsvollen Etappenlauf über die Alpen bis hin zum Ultra-Marathon im hohen Norden Finnlands – der Wettkampfkalender 2025 hält zahlreiche Trail Running-Highlights bereit, die von Bergausdauerspezialist DYNAFIT unterstützt werden. Sowohl Profis als auch ambitionierte Hobbyathlet:innen kommen bei den Events mit ihren unterschiedlichen Distanzen und Anforderungsprofilen auf ihre Kosten. Zahlreiche Läufer:innen des DYNAFIT Athletenteams stellen sich ebenfalls...
Im Hochsommer heißt es wieder, zwischen in Österreich zwischen Kaprun und Kals unterwegs zu sein, entweder als Teilnehmer:in oder als Zuschauer:in. Und wer nicht dort ist, wird sich die Geschehnisse rund um den höchsten Berg Österreichs via Liveticker oder Social Media nicht entgehen lassen. Der Grossglockner Ultra Trail (GGUT) hat nämlich alles, aber vor allem eines: Kultstatus.
Von Egon Theiner, Bilder: GGUT
Es gibt Trailruns, die...