Österreichischer Bergzeit Trail Youngsters Cup endet mit starker Beteiligung

Bei den Mayrhofen Ultraks fand Anfang September das große Finale des Bergzeit Trail Youngsters Cup statt – und dies bei Bilderbuchbedingungen: Nach Regen und Schneefall am Vortag präsentierte sich der Renntag mit blauem Himmel, Sonnenschein und angezuckerten Berggipfeln. Die Stimmung war großartig – der gesamte Ort fieberte mit, Zuschauer:innen säumten die Strecke, und das Ultraks stand ganz im Fokus des Wochenendes.

Für die jungen Athlet:innen galt es, die Sprint-Strecke mit 7 Kilometern und 350 Höhenmetern zu bewältigen. Der Parcours war schnell und nicht zu technisch – ideal für spannende Duelle und starke Leistungen.

„Mitreißende Stimmung, packende Duelle und strahlende Gesichter – dank großartiger Leistungen aller Athlet:innen und der unglaublichen Energie des Publikums bleibt ein rundum gelungenes Event in Erinnerung. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung im Nachwuchsbereich – ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Trailrunning in Österreich.“ (Nick Federspiel, Veranstalter Mayrhofen Ultraks)

Mit dem fünften und letzten Stopp des erstmals ausgetragenen Bergzeit Trail Youngsters Cup ist die Saison nun abgeschlossen. Für die Gesamtwertung zählten die besten drei von fünf Rennen. Die Endstände

WU18 – 1. Miriam Rossmann und Maija Schmid (beide 1. SVG Hohe Wand), 3. Mariella Ortner (Mountainshop Hörhager)

MU18 – 1. Ben Balik (ÖBV Pro Team), 2. Leonard Braunegger (LG Decker Itter), 3. Maximilian Baumgartner (TGW Zehnkampf-Union)

WU20 – 1. Fabiola Fortschegger (LG Decker Itter), 2. Carolina Kiesl (ULC Linz), 3. Emma Hainzer (Union Salzburg Leichtathletik)

MU20 – 1. Fabian Fortschegger (LG Decker Itter), 2. Tobias Jungwirth (TGW Zehnkampf-Union), 3. Philipp Koch (TS Innsbruck)

Der Ausblick 2026

Der Bergzeit Trail Youngsters Cup wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden – mit noch mehr Rennen, neuen Strecken und vielen Möglichkeiten für junge Athlet:innen, sich zu beweisen und die Faszination des Traillaufens zu erleben.

„Qualitativ war die erste Saison des Bergzeit Trail Youngster Cup ein toller Erfolg! Zwei Athleten wurden gesichtet und werden Österreich bei der Trailrunning WM Canfranc beim U20 Rennen vertreten. In 2026 möchten wir noch mehr junge Athleten aus Österreich mit dem Nachwuchs Cup erreichen“ (Michael Geisler, Referent Trailrunning bei Austrian Athletics/Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Quelle: ÖLV, Bild: (c) Julius Osner

Neueste Nachrichten

Verwandte Artikel