egon

UTMB, und das live: Ein Fenster auf die Magie des Trailrunnings

Es steht außer Frage, dass Elitesport – egal, ob wir nun von Tennis, Fußball, Formel 1 oder von anderen kleineren Realitäten sprechen -, ohne elektronische Medien nicht auskommen kann. Der Deal der Golden Trails World Series mit Eurosport vor wenigen Jahren war ein wichtiger Schritt zur Promotion dieser Serie, nicht übersehen werden darf aber, dass – einmal mehr – der Ultra Trail du Mont Blanc Vorreiter auf diesem Sektor war.
spot_img

Hannes Namberger: „Wenn du heute so trainierst wie vor drei Jahren, hast du keine Chance“

Fünf Deutsche und zwei Österreicher sind mit dabei, wenn am 28. Juni der diesjährige Western States Endurance Run gestartet wird, unter ihnen sind auch Rosanna Buchauer und Hannes Namberger, die sich ein so genanntes „Golden Ticket“ erlaufen haben für den ältesten aller Hundertmeiler.

Alex Oberbacher: „Steil rauf, steil runter, das ist meine Welt“

Alex Oberbacher aus Südtirol, der letzthin mit Top-Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht hat, erzählt von sich und seinem Sport, seiner Trainingsroutine und seinen finanziellen Möglichkeiten. Und davon, dass beim Laufen in den Bergen weniger passiert, als man annehmen möchte.

AUT by UTMB: 16 Namen 22 Mal auf dem Podest

Der UTMB und die by UTMB-Events gehören zu den prominentesten, die der internationale Trailrunning-Sport hergibt. Sportler:innen aus den USA, Spanien, Frankreich, China dominieren die Szene - aber wie ist Österreich positioniert? Hier sind einige Zahlen und Fakten. Und so oft wie kein anderer aus Österreich auf einem UTMB-Podest: Esther Fellhofer.

Grasel beim Snowdonia: „Bei Schlechtwetter gibt es Tote“

Wenn von UTMB und Österreich gesprochen wird, dann sticht ein Resultat immer noch heraus: Platz neun von Florian Grasel 2018, beim „Rennen aller Rennen“ in der Mont Blanc-Region. UTMB hat sich gewandelt, ist zu einer globalen Serie geworden. Österreicher:innen spielen mit im Konzert der Besten, aber sehr viele haben es bis dato noch nicht auf das Podest geschafft. Esther Fellhofer ist ebenso zu erwähnen wie Claudia Rosegger und Gerald „Sancho“ Fister und – Florian Grasel. 2022 siegte er beim Eiger 250, 2024 war er beim PTL in Chamonix auf dem Podest, nun fügt er seinen beeindruckenden Erfolgen noch einen zweiten Platz bei einem 100 Meilen-Rennen in Nordwales hinzu. Snowdonia by UTMB gilt als eines jener großen, epischen Rennen, „die man einmal gemacht haben muss.“

Koller und Koch U20-Trailmeister in Österreich

Die zweite Runde des Bergzeit Trail Youngster Cup – der in diesem Jahr seine Premiere feiert – fand Anfang Mai im Rahmen des Innsbruck...

World Trail Majors – was bisher geschah

Vier Runden der WTM sind absolviert: Hong Kong 100, Black Canyon Ultras, Transgrancanaria, sowie das Double-Header-Wochenende mit Madeira Island Ultra Trail (MIUT) und Mt. Fuji 100.

Andrea Mayr: Sie läuft und läuft und siegt weiter…

Andrea Mayr fügt ihrer mittlerweile nahezu unüberschaubaren Erfolgsliste einen weitern Österreichischen Meistertitel im Berglauf hinzu. Der insgesamt 18. und der 14. in Serie. Davon ist Herren-Sieger Hans-Peter Innerhofer mit seinem zweiten Erfolg noch deutlich entfernt.

Thema Nachhaltigkeit: Reduce. Reuse. Recycle.

Damian Hall ist einer der prominentesten Ultraläufer der Gegenwart, doch der britische Journalist ist nicht nur UTMB-Fünfter (2018) oder Sieger des Monte Rosa Ultra...

DURCHHALTEN: Bericht eines Ultraläufers

3 Wochen - 504 Stunden - 30.240 Minuten In Olympia-Quarantäne - Bericht eines Ultraläufers Viel erwartet sich Medien-Manager und Olympia-Gastarbeiter Egon Theiner nicht, als er Anfang...

„Ultramarathons lehren, geduldig zu sein“

Im Gespräch mit Dean Karnazes, einer Legende des Ultra-Sports Dean Karnazes war vom Time Magazine zu einem der „100 Most Influential People in the World“...

“Der Geist der Anfänge ist im UTMB immer noch präsent”

UTMB-Gründerin Catherine Poletti spricht vom Gestern und Heute, über die Entwicklung eines Events und einer gesamten Sportart. Nicht immer läuft alles wie geplant, denn...

ELITESPORT TRAILRUNNING – EIN MYTHOS?

Es ist vorstellbar, dass Hannes Namberger (ITRA Performance Index 918) oder Rosanna Buchauer (778), dass Florian Grasel (841) oder Claudia Rosegger (743) zuweilen frustriert...